OBZH
  • Startseite
  • Über uns
    • Unser Team
    • Praxis
    • Aktuelles
    • Qualitätsmanagement
    • Druckvorlagen
  • Leistungen
    • Diagnostik
      • Digitales Röntgen
      • Durchgangsarztverfahren
      • Haltungsanalyse
      • Knochendichtemessung
      • MRT
      • Sonographie der Säuglingshüfte
      • Sonographie
      • Sportmedizin
    • Konservative Orthopädie
      • Akupunktur
      • Atlastherapie
      • Chirotherapie
      • Coolief
      • Kinesio-Tape
      • Knorpelaufbautherapie
      • Neurotrope Infusionsbehandlung
      • Orthomolekulare Therapie
      • Osteopathie
      • Proliferation
      • Repetitive Periphere Magnetstimulation
      • Schmerztherapie
      • Stoßwellentherapie
    • Operative Orthopädie
      • Schulter
      • Ellenbogen
      • Hand
      • Hüfte
      • Knie
      • Fuß & Sprunggelenk
      • Nachbehandlungspläne
    • OP-Vermeidung / Zweitmeinung
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Terminvereinbarung
    • Notfall
    • Terminabsage
  • Arbeitsunfall
  • Partner
  • Karriere
  • Service
  • Zertifikate
  • Menü Menü

Coolief

COOLIEF Radiofrequenzdenervation der Facettengelenke

Rückenschmerzen gehen sehr häufig von den kleinen Wirbelgelenken aus. Nachdem im Vorfeld durch Infiltrationen von Wirbelgelenken durch ein Lokalanästhetikums (z.B. Lidocain) eine zumindest passagere Besserung eingetreten ist, ist nachgewiesen, dass die Beschwerden aus diesem Bereich herrühren.

Hierbei wird nach einer lokalen Betäubung über einen minimal invasiven Zugang mit einer Sonde das Facettengelenk aufgesucht und an drei Punkten die Kapsel eines Facettengelenks „vereist“. Hierbei kommt es zu einer Verödung der schmerzleitenden Strukturen.

In 60%-80% der Fälle kommt es zu einer anhaltenden Verbesserung der Schmerzen, die über einen längeren Zeitrahmen (nach Studien 1-5 Jahre) anhält. Eine erneute Behandlung ist dann im Anschluss wieder möglich.

Alternative zur Operation mit Kunstgelenk: COOLIEF Radiofrequenz Schmerztherapie an den Gelenken

Die Implantation eines Kunstgelenkes bei Arthrose kann ein Segen bei Schmerzen sein. Aber dies ist der letzte und unumkehrbare Schritt in der Behandlungskette.

Wenn Gesundheit, Lebensalter oder auch der Leidensdruck zu einer so endgültigen Operation nicht passen, bieten wir alternativ die Schmerzbehandlung mittels COOLIEF an.

Wie am Rücken werden gezielt kleine Schmerznerven an dem betroffenen Gelenk aufgesucht und verödet. Dies führt zu einer Schmerzreduktion und besseren Belastbarkeit des betroffenen Gelenks.

Vorher wird ein Test mittels Injektion gemacht, um sicher zu stellen, dass die Nervenverödung den gewünschten Heilungseffekt erzielt.

Die Methode selbst ist Jahrzente alt und wird an den kleinen Facettengelenken des Rückens erfolgreich angewandt. Technische Neuerungen haben die Anwendung an Schulter, Hüfte und Knie ermöglicht.

Copyright OBZH 2016
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
Nach oben scrollen