Kontakt
Hamm
Leonardo da Vinci Haus
Werler Str. 113 – 115
59063 Hamm
Telefon:
0 23 81 – 9 55 30
Telefax:
0 23 81 – 95 53 20
E-Mail:
info@obzh.de
Sprechzeiten
Montag:
07.30 – 12.00 Uhr + 13.00 – 18.00 Uhr
Dienstag:
07.30 – 13.00 Uhr + 14.00 – 18.00 Uhr
Mittwoch:
07.30 – 13.00 Uhr
Donnerstag:
07.30 – 13.00 Uhr + 14.00 – 18.00 Uhr
Freitag:
07.30 – 13.00 Uhr
Privat- und Gutachtensprechstunde
Dr. med. Philipps:
Donnerstags: 14.00 – 17.00 Uhr
Dr. med. Kaufmann:
Mittwochs: 14.30 – 17.00 Uhr
Marcus Neuhaus:
Dienstags: 13.30 – 14.30 Uhr
Donnerstags: 12.30 – 14.00 Uhr
Terminvereinbarung für die Privatsprechstunde
unter 02381 955316
So erreichen Sie uns
.
Paracelsus Haus
Papenweg 2
59071 Hamm
Telefon:
0 23 81 – 88 01 91
Telefax:
0 23 81 – 87 03 02
E-Mail:
info@obzh.de
Sprechzeiten
Montag:
07.30 – 13.00 Uhr + 14.00 – 17.00 Uhr
Dienstag:
07.30 – 12.00 Uhr + 14.00 – 17.00 Uhr
Mittwoch:
07.30 – 13.00 Uhr (jeder 2. Mittwoch)
Donnerstag:
07.30 – 12.00 Uhr + 14.00 – 16.00 Uhr
Freitag:
07.30 – 13.00 Uhr
So erreichen Sie uns
.
City Galerie
Westring 2
59065 Hamm
Telefon:
0 23 81 – 905940
Telefax:
0 23 81 – 9059424
Sprechzeiten
Montag:
7:30 – 13:00 Uhr + 14:30 – 17:00 Uhr
Dienstag:
7:30 – 13:00 Uhr + 14:00 – 17:30 Uhr
Mittwoch:
7:30 – 12:00 Uhr + 13:00 – 15:00 Uhr
Donnerstag:
7:30 – 12:00 Uhr + 14:00 – 17:30 Uhr
Freitag:
7:30 – 13:00 Uhr
So erreichen Sie uns
.
Bönen
–
Bahnhofsstr. 222
59199 Bönen
Telefon:
0 23 83 – 9 36 51 30
Telefax:
0 23 83 – 9 36 51 32
E-Mail:
info@obzh.de
Sprechzeiten
Montag:
13.00 – 17.00 Uhr
Freitag:
07.30 – 12:00 Uhr
So erreichen Sie uns
.
Kontaktformular
– nicht für Terminvereinbarung geeignet –
Notfall
Notfall/Dringliche Vorstellung – Notfälle können nicht warten!
Neben den regulären Terminen bieten wir auch eine Notfallsprechstunde für nicht vorhersehbare Erkrankungen an.
Auch akut aufgetretene Beschwerden versuchen wir neben den regulären Terminen so zeitnah wie möglich zu behandeln. Wir bitten um Verständnis, dass hierfür auch längere Wartezeiten in Kauf zu nehmen sind.

Arbeits- / Schul- / Wegeunfall

Schulunfälle / Arbeitsunfälle / Wegeunfälle
Ein Unfall passiert, wenn er passiert. Besonders bei Schul- und Arbeitsunfällen muss auch eine zeitnahe Unfallmeldung an die betreffende Berufsgenossenschaft erfolgen. Insofern stufen wir alle verunfallte Patienten als dringlichen Fall ein und versuchen diese zügig zu versorgen.
Bitte melden Sie den Unfall bei Ihrem Arbeitgeber und erfragen Ihre zuständige Berufsgenossenschaft. Anschließend melden Sie sich bitte umgehend in einer unserer Praxen und teilen bitte mit, dass sie einen Arbeits-/ Schul- oder Wegeunfall erlitten haben. Unsere Mitarbeiterin wird Ihnen eine sinnvolle Uhrzeit nennen zu der Sie noch am selben Tag untersucht und behandelt werden können. Bitte haben Sie Verständnis für potentielle Wartezeiten.